Amtsgericht Überlingen - Überlingen

Adresse: Bahnhofstraße 8, 88662 Überlingen.
Telefon:07551936390.
Webseite: amtsgericht-ueberlingen.justiz-bw.de
Spezialitäten: Amtsgericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Amtsgericht Überlingen

Das Amtsgericht Überlingen: Ein umfassender Überblick

Das Amtsgericht Überlingen, gelegen in der Bahnhofstraße 8, 88662 Überlingen, ist eine wichtige Institution für die Justiz im Landkreis Konstanz. Es nimmt Zivil- und Strafsachen wahr und spielt eine zentrale Rolle im Rechtssystem der Region. Die Besucher können sich auf eine kompetente und professionelle Bearbeitung ihrer Angelegenheiten verlassen.

Lage und Erreichbarkeit

Die strategische Lage des Gerichts in der Bahnhofstraße ermöglicht eine gute Erreichbarkeit. Überlingen ist eine attraktive Stadt am Ufer des Bodensees, die von einer hohen Lebensqualität und einer guten Infrastruktur geprägt ist. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang zum Gericht barrierefrei gestaltet. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang sowie einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Inklusion und Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger unterstützt. Zusätzlich sind WC Einrichtungen vorhanden.

Spezialitäten und Zuständigkeiten

Die Spezialitäten des Amtsgerichts Überlingen liegen im Bereich der allgemeinen Zivil- und Strafrechtspflege. Konkret übernimmt das Gericht Zuständigkeiten für:

  • Zivilrechtliche Verfahren: Dazu gehören beispielsweise Mietstreitigkeiten, Forderungsschutz, Familienrecht (z.B. Sorgerecht, Umgangsrecht), Erbrecht und Verbraucherrecht.
  • Strafrechtliche Verfahren: Das Gericht bearbeitet Ermittlungsverfahren und Verhandlungen in Strafsachen, insbesondere bei geringfügigen Delikten.
  • Monatliche Alimentierung: Die Abwicklung von monatlichen Alimentzahlungen ist ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit.
  • Verkehrsrechtliche Verfahren: In bestimmten Fällen kann das Gericht auch Verfahren im Bereich des Verkehrsrechts bearbeiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Amtsgericht Überlingen nicht für alle Rechtsgebiete zuständig ist. Für bestimmte Bereiche, wie z.B. Handelsrecht oder Gesellschaftsrecht, ist das Regierungspräsidium Konstanz zuständig.

Kontaktinformationen

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Amtsgericht Überlingen gerne zur Verfügung:

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es derzeit 25 Bewertungen für das Amtsgericht Überlingen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 2,2 von 5 Sternen. Diese Bewertung spiegelt eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen wider. Einige Besucher loben die freundliche und kompetente Beratung, während andere mit langen Wartezeiten oder der Bürokratie unzufrieden sind. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Wartezeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren. Die Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen anderer Nutzer und können bei der Entscheidung für das Amtsgericht Überlingen hilfreich sein.

Zusätzliche Informationen

Neben den bereits genannten Punkten bietet das Amtsgericht Überlingen folgende zusätzliche Informationen:

  • Barrierefreiheit: Wie bereits erwähnt, ist das Gericht barrierefrei zugänglich.
  • Öffnungszeiten: Die genauen Öffnungszeiten können auf der Webseite des Gerichts eingesehen werden.
  • Prozesskostenhilfe: Für Personen mit geringem Einkommen steht die Prozesskostenhilfe zur Verfügung, die die Kosten für die Rechtspflege übernimmt.
  • Mediation: Das Gericht bietet Mediation als Alternative zum klassischen Verfahrensverlauf an.

Ein Besuch beim Amtsgericht Überlingen sollte stets mit einer sorgfältigen Vorbereitung verbunden sein. Es ist ratsam, alle relevanten Unterlagen und Informationen bereitzuhalten. Die Mitarbeiter des Gerichts stehen bereit, Fragen zu beantworten und den Prozessablauf zu erläutern. Die Korrekte Vorbereitung ist entscheidend für eine reibungslose Abwicklung des Verfahrens.

Das Amtsgericht Überlingen ist ein wichtiger Bestandteil der Justiz im Landkreis Konstanz. Durch seine effiziente Arbeitsweise und seine kompetente Beratung trägt es dazu bei, dass Recht und Ordnung in der Region gewahrt bleiben. Die Barrierefreiheit und die gute Erreichbarkeit machen das Gericht zu einem verlässlichen Partner für alle Bürgerinnen und Bürger.

👍 Bewertungen von Amtsgericht Überlingen

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Papageien T.
1/5

Wer hier wegen Familiengerichtlichen Dingen vor Gericht steht, hat meiner persönlichen Meinung nach schon verloren. Hilfe braucht man sich von diesem Amtsgericht jedenfalls nicht erhoffen. Anträge werden belächelt, schwierige Themen werden abgewunken oder erst gar nicht thematisiert. Individualität läuft nach Schema F ab. Man hätte lieber Feierabend als sich mit den Sorgen anderer zu beschäftigen. Vielleicht Berufsblindheit. Kinder sind hier nur eine Nummer die Geld bringen.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Eleonor C.
1/5

Meine Erfahrungen mit diesem Amtsgericht waren leider durchweg enttäuschend. Der Umgang mit Anliegen und Eingaben war geprägt von monatelanger Untätigkeit, was für die Betroffenen nicht nur frustrierend, sondern auch belastend ist. Trotz mehrfacher Nachfragen blieb eine angemessene Reaktion aus. Hinzu kommt ein Verhalten, das von mangelnder Empathie und teilweise herablassender Kommunikation geprägt war. Die Art und Weise, wie einige Mitarbeiter mit Bürgeranliegen umgehen, vermittelt den Eindruck von Desinteresse und einer fehlenden Dienstleistungsmentalität – ein Umstand, der besonders bedenklich ist, da es sich um eine steuerfinanzierte Institution handelt. Es ist bedauerlich, dass eine derart grundlegende Säule unseres Rechtssystems in ihrer Arbeitsweise nicht das Maß an Effizienz und Bürgernähe zeigt, das man erwarten sollte. Würde ein privatwirtschaftliches Unternehmen ähnlich agieren, wäre es längst nicht mehr wettbewerbsfähig. Ich hoffe sehr, dass dieses Amtsgericht diese Kritik als konstruktiven Anstoß sieht, um die internen Abläufe zu überdenken und den Servicegedanken gegenüber den Bürgern stärker in den Fokus zu rücken. Schließlich ist es im Interesse aller, dass Vertrauen in staatliche Institutionen erhalten bleibt.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
R C.
1/5

Bisher sind die Erfahrungen nicht wirklich so fantastisch. Peinlich ist das Familiengericht . Man weiss ja wo man in Deutschland landet wenn man gegen Richter ermittelt. Mindestens eine Anzeige wegen falscher Verdächtigung wäre der Fall.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Kankaku
1/5

Ihr seid den allen so egal da. Geht da hin wenn ihr Jahre mitbringt für einen Gerichtstermin. Immer wieder wird um Monate verschoben und dass ist den glaub auch egal, genauso egal ist es denen, wie es den Menschen geht oder was sie durchmachen. Ich fühle mich mies verarscht und empfehle dringend, niemanden dahin zu gehen.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Bella D.
1/5

Ich bin unheimlich enttäuscht von dem fehlenden Fingerspitzengefühl und der schlechten Erziehung der Mitarbeiter des Amtsgerichts Überlingen. Das Frustrationslevel ist enorm. Jeden dieser Mitarbeiter bitte ich einen Moment in sich zu gehen und sich zu besinnen, dass Steuerzahler ihr Gehalt finanzieren und dass man wohl erwarten darf, dass man respektvoll und höflich miteinander umgeht. Einfach mal die Sätze auf sich wirken lassen und reflektieren.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Zofia F.
1/5

Für was Sie sind da? Mein Erfahrung nach - falsche Beratung, absolute Ignoranz und Gleichgültigkeit.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Ralf H.
5/5

Sehr höfliche, kompetente und hilfsbereite Rechtspfleger, -innen, Urkundsbeamte, -innen, sehr gut organisierte freundliche Wachtmeister, -innen.

Amtsgericht Überlingen - Überlingen
Zeljka W.
1/5

Leider fehlt es hier an Menschlichkeit und Emphatie. Ich wünsche jedem Mitarbeiter hier,dass er sich selber mal irgendwann begegnet und dann genauso herablassend behandelt wird. Allen voran möchte ich an dieser Stelle Frau Rohr erwähnen!