Tech Circular - Orsingen-Nenzingen

Adresse: Steinäcker 8, 78359 Orsingen-Nenzingen.
Telefon:077742169797.
Webseite: techcircular.de
Spezialitäten: Aktenvernichtungsdienst, IT-Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Tech Circular

Tech Circular Steinäcker 8, 78359 Orsingen-Nenzingen

⏰ Öffnungszeiten von Tech Circular

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tech Circular – Ihr Partner für nachhaltige IT-Lösungen

Tech Circular mit Sitz in Orsingen-Nenzingen ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Kreislaufwirtschaft im Bereich Informationstechnologie verschrieben hat. Das Unternehmen bietet eine einzigartige Kombination aus Aktenvernichtungsdienstleistungen und umfassenden IT-Beratungsleistungen, wobei der Fokus stets auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen liegt. Die Adresse des Unternehmens lautet Steinäcker 8, 78359 Orsingen-Nenzingen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 077742169797 gerne zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen und des Unternehmenskonzepts finden Sie auf der Webseite unter techcircular.de.

Die Spezialitäten von Tech Circular

Tech Circular vereint zwei anscheinend unterschiedliche Bereiche zu einem kohärenten Gesamtkonzept. Einerseits bietet das Unternehmen professionelle Aktenvernichtungsdienstleistungen, die sicher und umweltgerecht den sicheren Umgang mit sensiblen Dokumenten gewährleisten. Dabei werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten und die Dokumente fachgerecht entsorgt oder recycelt. Andereits übernimmt Tech Circular als IT-Berater Unternehmen und Privatpersonen bei der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur. Dabei werden sowohl neue Technologien implementiert als auch bestehende Systeme analysiert und verbessert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeit der IT-Systeme, beispielsweise durch die Förderung der Wiederverwendung von Hardware.

Nachhaltigkeit im Fokus – Das Herzstück des Unternehmens

Was Tech Circular von anderen Anbietern abhebt, ist das konsequente Engagement für die Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen handelt nicht nur Akten vernichtet, sondern vermarktet außerdem nicht mehr benötigte Hardware. Dies trägt maßgeblich dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch Elektroschrott zu reduzieren. Die Firma leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie nicht mehr benötigte Hardware vermarktet. Verantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverantwortungsverresponsabilidad.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Datenschutz und Informationssicherheit. Alle Mitarbeiter unterliegen regelmäßigen Schulungen, um sicherzustellen, dass sensible Informationen stets vertraulich behandelt werden. Darüber hinaus fördert Tech Circular aktiv die Nachhaltigkeit im IT-Bereich, indem es beispielsweise auf energieeffiziente Hardware setzt und die Wiederverwendung von Geräten unterstützt. Die Firma ist ein Beweis dafür, dass IT-Services und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Unternehmen problemlos finden. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Zufriedenheit der Kunden mit den angebotenen Leistungen.

Kontaktinformationen:

Zusätzliche Informationen:

  • Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 5/5.

👍 Bewertungen von Tech Circular

Tech Circular - Orsingen-Nenzingen
Kevin S.
5/5

Die Firma leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie nicht mehr benötigte Hardware vermarktet. Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen und aktive Förderung von Nachhaltigkeit!