Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen

Adresse: Gällerstraße 10, 88662 Überlingen.
Telefon:075518060.
Webseite: kurpark-klinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Diabetologe, Gesundheitsberater, Internist, Naturheilpraktiker, Ernährungsberater, Biorestaurant.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten Gällerstraße 10, 88662 Überlingen

⏰ Öffnungszeiten von Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten

Die Kurpark-Klinik in Überlingen ist eine führende Fachklinik, die sich auf ernährungsabhängige Krankheiten spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Ernährungsmedizin und einer modernen Infrastruktur bietet die Klinik ein umfassendes Leistungsspektrum für Patienten mit Diabetes, Adipositas, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und anderen ernährungsbedingten Erkrankungen.

Zu den Spezialitäten der Kurpark-Klinik zählen die Rehaklinik, die Diabetologie, die Gesundheitsberatung, die Internistische Fachabteilung, die Naturheilpraxis, die Ernährungsberatung und das Bio-Restaurant. Diese breite Palette an Leistungen ermöglicht es den Patienten, eine umfassende Behandlung und Betreuung in einer einzigen Einrichtung zu erhalten.

Die Klinik verfügt über einen behindertengerechten Parkplatz und ein behindertengerechtes WC, um den Zugang und die Aufenthaltsqualität für alle Gäste zu gewährleisten. Die Kurpark-Klinik hat insgesamt 123 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnitt der Bewertungen 4,8 von 5 Sternen beträgt. Diese hohe Bewertung ist ein Zeichen für die Zufriedenheit der Patienten und das Engagement der Mitarbeiter für eine hohe Behandlungsqualität.

Adresse: Gällerstraße 10, 88662 Überlingen
Telefon:075518060
Website:kurpark-klinik.de

👍 Bewertungen von Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Martina Y. G.
5/5

Bitte bis zum Ende lesen um die Situation zu verstehen. Ich habe hier genau das gefunden, was mir fehlte und was ich mir vorgestellt habe. Aufgrund meiner extrem schweren Migräne wurde mir sogar gestattet, auf dem Zimmer zu essen. Alle, wirklich alle sind ausnahmslos zuvorkommend, hilfsbereit und extrem herzensgut! Das einzige Manko, welches wirklich all das positive nicht schmälern kann, ist die Waschmaschinensituation.... das kenne ich von anderen Kliniken besser. Ansonsten bin so unendlich dankbar, dass ich länger bleiben darf. Ich fühle mich so wohl, als wäre ich zuhause. Das Essen ist Spitzenklasse und gesund! Wahnsinn..... Das Servicepersonal und die Reinigungskräfte sind wirklich außerordentlich hilfsbereit und zuvorkommend. Vielen herzlichen Dank an euch alle für dieses Erlebnis! Nachtrag:nach der guten Bewertung und einem schönen Abend gestern (brauchte 3 Wochen um so weit zu kommen) wurde ich heute "höflich" darauf hingewiesen, dass ich ja mit anderen Leuten zusammen war.... Also, Migräne ist komplex und extrem volatil. Es ist ein Unterschied, ob 6 Personen in einem kleinen, verwinkeltem Raum sitzen oder hundert in einem großen (das wirkt dann wie ein Konzertsaal. Jetzt fühle ich mich wegen dieser einen Person schuldig, dass ich mal wieder etwas Lebensqualität hatte. Was ja eigentlich der Sinn einer Reha sein sollte.... daher einen guten Stern abzug. Ich werde bis zur Abreise weiter beobachten, was passiert und dann die Bewertung entsprechend aktualisieren. Update letzte Woche: Nach dem ein anderer Patient eskaliert ist, ist die Situation etwas entspannter. Ich habe aufgrund meiner Erkrankung eine ärztliche Verordnung erhalten. Alles in allem gut soweit. Im July schließe ich diese Bewertung endgültig ab. Vielen Dank an alle die bis hier gelesen haben! ABSCHLUSS: Ich bin seit zwei Wochen wieder zuhause. Es hat nachhaltig etwas gebracht (INSBESONDERE DADUR, DASS ICH MIT MEINER MIGRÄNE EINE SONDERBEHANDLUNG BEKAM!!! DANKE AN DIESER STELLE AN DAS KÜCHENTEAM UND SERVICETEAM!). Für jeden, der sich und seinen Lifestyle nachhaltig ändern will, ist dies genau die richtige Anlaufstelle. Allerdings ist dieser gesunde Lebensstil nicht ohne, oder schnell und einfach. Man darf einiges an Zeit und geistige Neuorientierung in sich selbst investieren. Wer hier nur eine 'Abnehmklinik' sucht... funktioniert, aber halt nicht nachhaltig.... Man darf sich gerne komplett auf das Konzept einlassen, daheim weiter machen und hat nachhaltig Erfolg! DANKESCHÖN an alle in der Klinik! Ihr seid's der Wahnsinn! ERSTKLASSIG!

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Claudia V.
5/5

Ich bin jetzt fast zwei Wochen von meinem vierwöchigen Aufenthalt in der Kurpark Klinik Überlingen zurück (12.005.-12.06.2025). Sie wollen wissen, wie es mir geht? So gut wie seit Jahren nicht mehr. Ich fühle mich fast wie ein Flummy, um viele Kilos leichter, beweglicher und hoch motiviert mit allem Erlernten weiterzumachen und vor allem, Bewegung macht mir wieder Freude. Ich habe mich auf das Konzept der Kurpark Klinik komplett eingelassen, ich habe zugehört, die Vorschläge befolgt und mich aktiv beteiligt und eingebracht. Der Aufenthalt war für mich ein voller Erfolg. Ich konnte meine Medikamente deutlich reduzieren bzw. sogar weglassen und meine Beschwerden haben sich erheblich gebessert. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern die sich mit liebevoller Strenge, qualifiziert, kompetent, wohlwollend, nahbar, empathisch, engagiert und überhaupt erstklassig um mich gekümmert und mir geholfen haben, wieder in die richtige gesundheitliche Richtung zu gehen. Dies betrifft alle Bereiche, eine unglaubliche Teamleistung von der Klinikleitung bis zur Reinigungskraft. Gleich nach der Ankunft wurde ich mit kurzer Einführung durch die Pflegedienstleitung empfangen, anschießend fand mein Arztgespräch statt, bei dem der Therapieplan festgelegt wurde. Weitere Arztgespräche zur Kontrolle und Anpassung gab es in regelmäßigen Abständen. Nach dem Heilfasten habe ich mein Erährungsprogramm mit 1000 Kalorien fortgesetzt. Dies fiel mir nicht schwer, da die angebotene TOP Bio Vollwerternährung facettenreich, wohldurchdacht mit bewußten Pausen beim Servieren und geschmacklich mit sehr wenig Salz wieder zu einem ursprünglichen Geschmackserlebnis führten. Da ich sonst kein zaghafter Würzer bin, gerne auch mal sehr pikant esse, musste ich mich daran erst gewöhnen, auch an weniger Fleisch und Wurst. Im Restaurant gab es Tischwäsche!, das Essen wurde serviert, nur Salat sowie Frühstück gab es am Buffet zur Selbstbedienung. Das festgelegte Programm mit Massagen/Heusack, Bädern, Kneipp Güssen, Krankengymnastik etc. konnte man mit einem frei wählbaren Zusatzangebot ergänzen. Die aktiven Bereiche wie Wandern, Nordic Walking, toller Gymnastik verschiedenster Art, Pilates und Yoga wurden ergänzt durch Entspannungsprogramme wie z.B. Atemyoga und Meditationen. Vervollständigt wurde das Programm durch viele gewinnbringende Vorträge, Gesprächsgruppen, Live Kochen in der Lehrküche, Austausch mit dem Küchenchef etc. Ganz besonders hilfreich für mich war das Lehrküchenprogramm und die vielen Rezepte sowie die Beantwortung meiner unzähligen Fragen, die immer geduldig beantwortet wurden. Hervorheben möchte ich auch die ausgezeichnete Leistung der Pflege. Es wurde immer! sofort reagiert und mir erstklassig und zugewandt weitergeholfen. Auch die Leistung der Hauswirtschaft im ganzen Haus war hervorragend, insbesondere mein Zimmer im 3. Stock wurde sehr gut und verlässlich gereinigt. Nicht unerwähnt darf auch die prädestinierte Lage der Kurpark Klinik bleiben. Im Grünen, ruhig gelegen, nur ein kurzer Weg zum Bodensee - die beste Voraussetzung sich gut zu erholen. Aufgefallen ist mir, dass mehrere Kurgäste auf eigene Rechnung, oft jährlich in die Kurpark Klinik kommen, um sich z.B. neu diabetisch einstellen zu lassen oder, um heilzufasten. Sie kommen nicht nur aus Deutschland, auch z.B. aus der Schweiz oder der Türkei. Das finde ich bemerkenswert und spricht für sich. Mein Fazit: Ausgezeichnetes Konzept perfekt umgesetzt mit beneidenswert guten Mitarbeitern. Eine Rehaklinik die das hält was sie verspricht. Sehr zu empfehlen!!!

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Bodziony M.
5/5

Kuraufenthalt vom 13.juni 2024 bis 11. Juli 2024 ( 4 Wochen) An der Rezeption wird man direkt herzlich mit einem Lächeln begrüßt. Nach dem papierkram wird man von einer Krankenschwester auf sein Zimmer begleitet. Man hat Zeit um sich kurz einzurichten und sich auf dem Balkon die Unterlagen anzusehen. Um 11:30 UHR folgt ein Mittagessen beginnend mit Salat. Erst um 12 Uhr kommt das Mittagessen und dann der Nachtisch. Nachmittags folgte dann die Aufnahmeuntersuchung beim Oberarzt (Dr.Fischer ). Das Gespräch ist wirklich sehr offen und freundlich. das Thema heilfasten wird angesprochen. Ich konnte mich über das thema heilfasten in einem buch sehr gut informieren und war dadurch fest entschlossen es durchzuführen. Dabei wurde überhaupt kein druck auf mich gemacht, es war lediglich nur eine Empfehlung. Abends folgte schon der Therapieplan für Die kommenden tage. Am nächsten Tag erklärte der Chefarzt in seinem Vortrag das Konzept der Klinik. Sehr gut fand ich die Worte: lassen sie ihr Handy auf ihrem Zimmer und gehen nur abends kurzfristig ran um ggf.Zu antworten. Wenn Sie müde sind oder es ihnen nicht gut geht legen Sie sich hin. Genießen Sie die Freiheit, sie erhalten alles was sie benötigen und vor allen Dingen genießen Sie den Bodensee. arztgespräche und Laboruntersuchungen etc. Gehören wöchentlich hinzu und werden reibungslos von den netten Damen durchgeführt. Therapieplan werden auf jeden Patienten entsprechend angewendet. Es folgen etliche Vorträge über Ernährung, Übergewicht, Diabetes und den versteckten und gefährlichen killer Blutdruck. Jeder Vortrag wurde meist in einer Stunde von den Ärzten etc. Sehr gut erklärt und alle Fragen selbstverständlich beantwortet. Selbst der Chefkoch erklärte in seinem humorvollen Vortrag seine Vorgehensweise in der Küche. Dabei zeigte er kurz auf sein Bauch und fügte hinzu das er öfters im Jahr mit seiner Frau eine Schiffsreise macht und er sich das Essen einfach schmecken läßt. Ein wirklich genialer Chefkoch der sich seine Reisen verdient hat. Auch die Auszeichnung hat sich die Klinik sehr wohl verdient. Ich genoss darüber hinaus immer die tollen Massagen und mein Vollbad. Aber auch die Therapeuten im trocken und wasserbereich sind immer gut gelaunt und würzen es mit Humor und einer großen Portion Kraft und Ausdauer. Die täglichen Wanderungen waren einfach super und haben großen Spaß gemacht. Teilweise war der von der Klinik beauftragte Bus von den Patienten voll besetzt aber jeder durfte mit, selbst wenn man im Bus stehen musste. Die lehrküche war mich die Bombe. Das zubereiten und auch die leckeren Speisen die man hinterher auch noch verköstigen konnte. Die Rezepte erhält man auch für zuhause entweder in Papier oder auf einem USB Stick. Fazit Danke für 4 wunderschöne Wochen. Teilweise vergass ich das ich mich in einer Klinik befand :-) . Es kam mir vor wie Urlaub.... Nochmals danke den Ärzten /in, den super lieben Krankenschwestern, Therapeuten, dem gesamten Team in der Küche und selbstverständlich dem Personal beim servieren der Speisen. Den wanderführern und vor allen auch den freundlichen reinigungskräften . Danke auch allen Personen die im Hintergrund arbeiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ich komme sehr gerne wieder und kann diese Klinik jedem empfehlen.

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
W N. (.
5/5

Ich habe gerade die letzte Etappe (4+1+1)beendet. Es war eine tolle Zeit. Insgesamt - 13 KG und fit. Kann die Klinik nur weiterempfehlen. Von A-z passt alles perfekt. Ein herzliches Dankeschön an alle.

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Sch H.
5/5

Also ich hatte einen Reha Aufenthalt vom 04.06.2025 - einschl. 04.07.2025. Ich kann durch mein Erlebnis in der Klinik in dieser Zeit mich nur den anderen Beurteilungen anschließen. Es war schlichtweg perfekt. Vom Empfang, den Arztgespächen ,über die Anwendungen,die lehrreichen Schulungen, Ernährungsberatungen,das sehr gute Essen und die blitzblank sauberen Zimmer einfach nur nochmals herzlichst bedanken. Ich habe die Zeit sehr genossen und für zu Hause viel Lehrreiches mitgenommen. Selbstverständlich werde ich das alles auch umsetzen. Es dient dies alles meiner Gesundheit, wo ich vieles nicht gewusst habe. Vielen vielen Dank dafür. Sie kann man nur weiter empfehlen. Wenn ich zwanzig Sterne geben könnte würde ich das tun.

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Michael L.
5/5

Von A bis Z habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Auch gefastet habe ich und es ist erstaunlich, mit wie wenig Nahrung man am Tag auskommt und doch noch leistungsfähig ist. Eine sehr gute Erfahrung. Man muss hier jeden hervorheben. Rezeption top, immer da für einen. Labor top Service im Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend, Küchenteam, ein schwieriger Job, aber sehr gut umgesetzt und mir hat an nichts gefehlt! Stationsschwester immer erreichbar und immer ein gutes Wort, die Ärzte immer für einen da. Das Reinigungspersonal hervorragend. Ich könnte noch mehr schreiben, aber das sprengt den Rahmen. Hoffe auf ein Wiedersehen.

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Michael B.
5/5

Eine Klinik mit einem klaren Konzept: Gesunde Ernährung und unterstützende Bewegung. Dazu sehr engagiertes, kompetentes und freundliches Personal in allen Bereichen. So ist Erfolg vorprogrammiert! Die schöne Bodenseegegend tut ihr Übriges. Gut geleitete Wanderungen, fachkundiges Yoga und Pilates, und Frau Härer mit perfekt angeleiteten Nordic Walking Touren und vieles mehr helfen demjenigen, der mitmacht. Sehr empfehlenswerte Klinik!

Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Annett H.
5/5

Ich war 2024 dort . Mir hat es außerordentlich gut gefallen. Zimmer, Essen, Behandlungen Ärzte top. Ich war einer der wenigen die nicht gefastet haben, was auch nicht mein Ziel war, sondern wieder Spaß an Bewegung finden und natürlich mein Essverhalten zu ändern. Jederzeit weiter zu empfehlen...jeder hat sich sehr bemüht, damit es einem gut geht. Man darf die Klinik nicht mit einem Hotel verwechseln, sollte selber auch die Initiative ergreifen. Wer was zu meckern hat ist meiner Meinung nach fehl am Platz und sich ein Wellness Tempel suchen.....