Badturm - Überlingen

Adresse: Dr. Otto Buchingerweg, 88662 Überlingen.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Badturm

Badturm Dr. Otto Buchingerweg, 88662 Überlingen

Badturm

Adresse: Dr. Otto Buchingerweg, 88662 Überlingen.

Ein historisches Wahrzeichen in Überlingen, das für seine einzigartige Architektur und seine gute Lage bekannt ist.

Spezialitäten:

Historische Sehenswürdigkeit

Das Badturm ist ein ehemaliges Wohnhaus, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und nach einem Wohnungsumbau im 19. Jahrhundert stark verändert wurde.

Heute ist es ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die sich über seine einzigartige Architektur und seine gute Lage informieren möchten.

Andere interessante Daten:

Kinderfreundlich

Das Badturm ist ein guter Ort für Familien, da es viele kinderfreundliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet.

Es gibt auch viele Parks und Grünflächen in der Nähe, die für Spaziergänge und Picknicks geeignet sind.

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5

Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben das Badturm als ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

👍 Bewertungen von Badturm

Badturm - Überlingen
Stefan S.
4/5

Der heutige Badturm hat nach dem Wohnungsumbau Mitte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu dem im 15. Jahrhundert errichteten Turmes sein Aussehen stark verändert. Die Dachgaube scheint wohl als Taubenschlag zu dienen. Sehenswert ist auch das oberste Stockwerk mit seinen vorspringenden bogenförmigen Tragelementen.

Badturm - Überlingen
Dieter K.
4/5

Badturm, ursprünglich Dammturm genannt, war Bestandteil der Stadtbefestigung von Überlingen. Der frühere Name Dammturm ergab sich, weil um 1560 ein ca. 5 m hoher Damm neben dem Turm war, der als Geschützplatform diente. Wegen dem Standort, neben dem Heilbad, bürgerte sich dann im 19.Jahrhundert der Name Badturm ein. Der 5 stöckige Turm ist heute ein Kulturdenkmal ...

Badturm - Überlingen
S. H.
4/5

Der ehemalige „Dammturm" war Teil der Stadtbefestigung, deren Mauern vom Gallerturm bis zum Landungsplatz reichte. Eine Besonderheit sind die Schießscharten in den Gebäude-Ecken. Im 19.Jhrh. erhielt er den Namen Badturm, da das angrenzende Badhotel den Turm zur Gästeunterkunft umgestaltete.

Badturm - Überlingen
Katharina H.
5/5

Der Turm schaut sehr schön aus:)

Badturm - Überlingen
Nedal F.
5/5

Super

Badturm - Überlingen
Mirko R.
5/5

Badturm - Überlingen
Wioletta K.
5/5