Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen

Adresse: Carl-Benz-Weg 37, 88662 Überlingen.
Telefon:07551809210.
Webseite: cvschule.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Wirtschaftshochschule, Sekundarschule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Constantin-Vanotti-Schule

Constantin-Vanotti-Schule Carl-Benz-Weg 37, 88662 Überlingen

⏰ Öffnungszeiten von Constantin-Vanotti-Schule

  • Montag: 07:30–12:00, 13:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Constantin-Vanotti-Schule

Adresse: Carl-Benz-Weg 37, 88662 Überlingen.

Telefon: 07551809210.

Webseite: cvschule.de.

Spezialitäten

Die Constantin-Vanotti-Schule bietet Berufsbildende Schule, Wirtschaftshochschule, Sekundarschule und Berufsschule an.

Andere interessante Daten

Der Schulbetrieb ist rollstuhlgerecht und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Überblick

Die Constantin-Vanotti-Schule ist eine Schule in Überlingen, die eine Vielzahl von Bildungsprogrammen anbietet.

Die Schule ist für ihre modernen Unterrichtsräume und den großen Pausenhof bekannt, der viel Platz bietet und sich ideal für die Entspannung während der Pausenzeit eignet.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Die Lehrer werden oft als sehr freundlich und hilfsbereit beschrieben, die den Unterrichtsstoff verständlich und gezielt vermitteln.

Die Schüler werden auch oft als sehr motiviert und engagiert beschrieben, was den Unterricht unterstützt.

Empfehlung

Wir empfehlen die Constantin-Vanotti-Schule für jeden, der einen bestmöglichen Abschluss erreichen möchte.

Die Schule bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung, und die Lehrer sind immer bereit, Unterstützung zu bieten.

👍 Bewertungen von Constantin-Vanotti-Schule

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
Rimon M.
5/5

Die Lehrer sind überaus freundlich und hilfsbereit. Sie haben immer ein Ohr für ihre Schüler. Sie bringen den Unterrichtsstoff sehr verständlich und gezielt bei. Sie greifen auch gern mal ein, wenn ein Schüler sich daneben benimmt, um den anderen Schülern ein gute Bildung zu ermöglichen. Das Gebäude ist sehr modern und der Pausenhof riesengroß, welcher viel Platz verschafft und der Entspannung während der Pausenzeit dient. Ich würde jedem diese Schule empfehlen, um einen bestmöglichen Abschluss zu erreichen.

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
Kimi
5/5

Ich bin von einem anderen Gymnasium aus der 9. Klasse auf die CVS gewechselt um dort mein Abitur zu machen. Und nicht nur meine Noten haben sich verbessert, sondern auch der Spaß am lernen ist hier sehr hoch. Das Lernklima an der CVS ist sehr angenehm, man hat ein freundschaftlichen aber dennoch respektvollen Umgang mit den Lehrern, die einem gerne bei allen möglichen Angelegenheiten helfen. In meiner Zeit vor der CVS habe ich in diesem Punkt negative Erfahrungen gesammelt, Lehrer reden gerne auf einen runter und man sitzt oft mit mehr Angst als Respekt im Unterricht, was einem vor allem den Spaß am lernen nimmt. Deswegen bin ich sehr froh die Entscheidung getroffen zu haben an diese Schule zu wechseln, ich bin jetzt in meinem letzten Schuljahr und mache in 2 Monaten mein Abitur. Ich bin zuversichtlich wenn ich auf mein Abitur blicke, da ich das Gefühl habe, dass die Lehrer hier einen wirklich sehr engagiert und gut auf das Abitur vorbereiten, viele opfern dafür sogar ihre Freizeit oder mal einen Samstag um sich mit uns Abiturienten auf das Abitur vorzubereiten. Es gibt viele verschiedene Angebote von Ausflügen, Klassenfahrten oder auch Auslandsreisen, letztes Jahr waren wir mit dem Politik Kurs in Berlin und als Klassenfahrt in Den Haag, wobei man hier zwischen Den Haag, Mailand und Prag wählen konnte, damit für jeden etwas dabei ist. Schlussendlich waren die letzten 2 Jahre die besten meines Schullebens und ich kann diese Schule für jeden empfehlen, der nicht nur nach der Real- oder Gesamtschule noch sein Abitur machen möchte, sondern auch von einem anderen Gymnasium gerne ein wirtschaftliches Gymnasium besuchen möchte bzw. einfach eine gute Alternative sucht um mit Spaß zum Abitur zu gelangen.

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
J R.
5/5

Ich habe am Wirtschaftsgymnasium der CVS das Abi gemacht und 3 tolle Jahre verbracht, nachdem ich auf einem normalen Gymnasium war. Die Lehrer sind sehr bemüht um ihre Schüler und um die Gestaltung des Schullebens. Sie unterstützen einen in vielen Situationen und sprechen mit den Schülern auf Augenhöhe. Man kann sich jederzeit an die freundliche und hilfsbereite Schulleitung wenden, wenn man etwas benötigt. Auch die SMV wird sehr stark von der Lehrerschaft unterstützt und man hat die Möglichkeit einige Projekte umzusetzen und das Schulleben aktiv mitzugestalten. Die Lehrer gestalten den Unterricht nicht so langweilig und abstrakt, sondern machen gerne Projekte und Spiele mit den Schülern, um den Lernstoff zu veranschaulichen. Sie wollen einem keine schlechten Noten reindrücken und versuchen mit ihrem Enthusiasmus alle Schüler abzuholen. Besonders kann ich den internationalen Zug empfehlen, bei dem man etwa 50% des BWL-Unterrichts auf Englisch hat. Der Lernstoff in BWL und VWL ist sehr interessant und hilfreich für das tatsächliche Leben. Man kommt schnell in das Englisch sprechen in einem anderen Fach rein und gewinnt an Selbstbewusst sein für ein darauffolgendes Studium auf Englisch zum Beispiel. Rückblickend kann ich nur allen empfehlen auf der CVS ihren Abschluss zu machen und sich von dem dynamischen Umfeld und motivierten Lehrern an der CVS mitreißen zu lassen.

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
viki
5/5

Die tolle Unterstützung durch die Lehrer und den Direktor, die stets ein offenes Ohr für meine Anliegen hatten, werde ich nie vergessen. Frau Kille wird immer ein Platz in meinem Herzen haben, weil sie unglaublich verständnisvoll war und mich immer unterstützt hat. Frau Kohler, Herr Ruther und Frau Meschke-Becker ebenso, pädagogisch kompetent und sehr nett. Auch die Damen vom Bäcker waren immer freundlich und haben sich sogar meine Bestellungen (und die von den anderen) gemerkt 🥹 Man fühlt sich wohl und ich kann nur sagen, dass es eine wirklich schöne Zeit war, die ich jedem weiterempfehlen würde.

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
Ayberk
5/5

Als ehemaliger Schüler auf dieser Schule kann ich nur jedem dazu raten diese Schule zu besuchen. Ich habe hier das 2. Jahr meines kaufmännischen Berufskolleg an dieser Schule genoßen. Vom ersten Tag an fühlt man sich sehr eingebunden und die zuvorkommenden Lehrer binden sich sofort mit ein. Zu der Cafeteria, Essen und Trinken kann ich nicht viel sagen, da ich mir selten dort was gekauft habe. Nicht nur lernt man hier wichtige Aspekte für ein zukünftiges Studium/Berufsleben sondern die Pädagogischen Fähigkeiten der Lehrer waren hier sehr lobenswert & hilfreich. Vielen Dank noch einmal an meine ganzen Lehrer vom Jahr 2019/20 und viele Grüße an meine alte Klasse.

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
Corinna S.
5/5

Mein Sohn besucht hier das BK. Er ist total begeistert von der Schule und seinen Lehrern. Die Lehrer nehmen sich Zeit für die Schüler und gehen auf sie ein. Man kann sich mit seinen Anliegen immer an Herr Gundelsweiler und Herr Pätzold wenden...

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
Lisa L.
1/5

Leider haben mich die äußerst positiven Rezessionen von dieser Schule angezogen und im Nachhinein enttäuscht. Da ich noch den alten Direktor miterleben durfte, der ganz sympathisch war und wo noch nicht alles den Bach runter lief, gibt es von mir den 1 Stern, ansonsten hätte ich am liebsten keine gegeben. Das einzig positive an dieser Schule das ich erlebt habe, war die Möglichkeit ein Praktikum im Ausland zu machen, eine gute Beratung von den Schulsozialarbeitern und die Kosten Übernahme von Zusatzheften. Fangen wir erstmal an mit der Ausstattung : eine richtige Mensa gibt es nicht, ein kleiner Bäcker und Snackautomaten sind vorhanden, dennoch muss man grade in den Mittagpausen auf naheliegende Läden/ Imbisse zugreifen. Im Winter ist es üblich das nicht richtig geheizt wird und man Decken mitbringen muss bzw. Jacken im Unterricht tragen muss. Zudem sind die Waschbecken falsch montiert, sodass dass Wasser nicht ins vorhergesehene Becken läuft, sondern auf den Boden oder auf die Kleidung. Notausgänge funktionierten öfters auch nicht, was in absoluten Notfällen natürlich nicht sein darf. Bei den Toiletten die immer aufs übelste zugerichtetet werden, davon brauch ich glaube ich keine Details erwähnen. Natürlich kann ich nicht für alle Lehrer/innen sprechen, deshalb trifft meine Kritik nicht auf alle zu und einige sind wirklich tolle Lehrer, an die ich mich gerne zurück erinnere. Die Schule hat ein großes Kommunikationsproblem, man wird von Lehrer zu Lehrer geschickt und keiner übernimmt so wirklich Verantwortung. Gerade bei Terminen bzw. Gesprächsbedarf bei der Abteilungsleitung, wird für einen keine Zeit genommen mit dem Motto schnell schnell und man wird immer wieder nach hinten verschoben. Freundlichkeit bei einer Sekretärin steht auch nicht an der Tagesspitze. Dafür das die Schule dass Fairtrade Siegel bekommen hat, ist die Schule leider nicht Fair Play, denn die Lehrer mögen es gerne Stempel zu verteilen und ihre Machtposition auszunutzen. Vor allem wenn es zur Klassenarbeit Rückgabe kommt, gibt es einige die die Arbeit verlieren oder nach plus 8 Wochen kurz vor der Notenabgabe zurück geben, sodass natürlich keine Verbesserungsmöglichkeit im Raum steht. Abgesehen von der Qualität einiger Lehrer, stehen auch oft Rassistische Äußerungen und Bloßstellen vor der Klasse an der Tagesordnung. Was natürlich fehlen darf : die Gleichbehandlung der Menschen die hier zur Schule gehen, davon sieht man bestimmt genau so viel, wie Ordnung besonders Nachmittags. Motto der Schule : Hast du nichts, bist du nichts. Das bemerkt man gerade bei den Mitschülern mit den Ärzte und Unternehmer Eltern, die sich nicht gut verhalten oder nicht einmal zur Schule kommen, dennoch trotzdem bessere Noten (vorallem mündliche) haben, als der Schüler der wirklich ehrlich seine Arbeit macht. Auf konstruktive Kritik gehen viele Lehrer garnicht ein, sodass der Unterricht keinen Spaß macht und laute Gespräche den Raum füllen, wohingegen der Lehrer sich nicht durchsetzen kann. Meine Versuche die Behörde auf manches Verhalten der Lehrer aufmerksam zu machen, sind leider gescheitert da viel Personal fehlt zurzeit deshalb bleibt mir nurnoch die Bewertungen der Schule übrig, um Leute vor dieser Schule zu warnen. Im großen ganzen kann ich die Schule, dennoch den Leuten empfehlen, die in der Freizeit sich für die Schule engagieren wollen, davon benötigt die Schule einige, denn ansonsten müsste man nicht die Aufgaben der z.B Reinigungskraft bei Schulfesten übernehmen. Wer ein „paar Euro“ übrig hat, wird hier auch besonders gerne gesehen, dieser kann sich andere Abos bei Anbietern eigentlich sparen, denn hier gibt man genug Geld aus, vor allem bei der ungefragten Patenschaft oder anderen Aktionen wo man gezwungen wird zu zahlen. Als Geschenk bekommt man meistens gegen Ende auch Depressionen, Burnout oder andere psychische Krankheiten geschenkt. Ich kann nichtmal an einer Hand abzählen, wieviele damals gesunde junge Menschen durch diese Schule krank geworden sind und gewechselt bzw. abgebrochen haben. DANKE FÜR DIESE TRAUMATISCHE ERFAHRUNG!!!

Constantin-Vanotti-Schule - Überlingen
Kamehameha S.
5/5

Ich finde die schule super, vorallem die Lehrkräfte sind immer kooperativ und vorallem Herr ruther sticht mit seiner kompetenten, aber auch gleichzeitig netten Art heraus.